Allgemeine Pflegeberatung / Pflegegradmanagement

Sie haben Beratungsbedarf, allgemeine Fragen oder Wünsche?
Unsere offene Sprechstunde zum Thema Allgemeine Pflegeberatung / Pflegegradmanagement richtet sich an Patienten, Angehörige und Interessierte.
Unsere Pflegefachkräfte mit Zusatzqualifikation „PflegeberaterIn“ werden Ihre persönliche Situation betrachten, Sie umfassend informieren und individuell beraten, um eine möglichst passgenaue Lösung für Sie zu finden.

Wir beraten Sie auch bei Fragen zur Pflege und Betreuung:
  • Welche Versorgungsform ist die richtige für mich?
  • Habe ich einen Anspruch auf Leistungen der Pflegeversicherung?
  • Welche Risiken gibt es bei der häuslichen Krankenpflege?
  • Wie kann ich die Risiken im Haushalt erkennen und mindern?
  • Muss ich als pflegender Angehöriger meinen Beruf aufgeben?
  • Was ist wenn ich selber mal in Urlaub möchte?
  • Welche Entlastungsleistungen gibt es für mich?
  • Wie wasche ich dem zu Pflegenden die Haare im Bett?
  • Wo sind meine Grenzen und wo bekomme ich Unterstützung?
  • Wie setze ich den zu Pflegenden auf, ohne ihn und mich zu gefährden?
  • Wo bekomme ich Hilfe, wenn sich der Zustand des zu Pflegenden verschlechtert?
  • Ist meine Versorgung als pflegender Angehöriger (Rentenversicherung, Unfallversicherung) geregelt?

Wir unterstützen Sie gerne bei der Antragstellung und der sonstigen Kommunikation mit den Kostenträgern.

Die Sprechstunde findet
mittwochs von 9:30 bis 11:30 Uhr und von 14:00 bis 16:00 Uhr statt.
Da es sich um eine offene Sprechstunde handelt, können Sie sich selbstverständlich zu den unten genannten Zeiten in unseren Räumlichkeiten im Eurotec beraten lassen.
Wir empfehlen Ihnen jedoch, einen persönlichen Beratungstermin zu vereinbaren, um mögliche Wartezeiten zu vermeiden.

Dieses Angebot ist für Sie kostenfrei.

So können Sie unsere PflegeberaterInnen
Janine Mietusch und Angelique Philipp erreichen:


Terminwunsch für die Offene Sprechstunde
"Allgemeine Pflegeberatung / Pflegegradmanagement"

Bitte füllen Sie alle Felder aus, die mit einem Stern gekennzeicht sind.
Gerne können Sie uns auch Ihre E-Mail-Adresse mitteilen.
Sie erhalten von uns weder unerwünschte Telefonanrufe noch Werbemails.
Dafür verbürgen wir uns.

Sollten Sie innerhalb der angegebenen Sprechstundenzeiten keine Möglichkeit haben einen Termin wahrzunehmen, werden wir gemeinsam mit Ihnen sicherlich einen passenden Alternativtermin finden.
Sie erreichen uns unter der Telefonnummer 02841-4808515.